Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

I. Informationen zur Datenverarbeitung

  1. Verantwortlicher und Kontakt Verantwortlich für diese Website:

Sibylle Schulz, Boschstraße 1, 84144 Geisenhausen

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter: [Kontaktdaten]

Alternativ per Post an: [Kontaktdaten]

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

a) Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung Beim Aufruf dieser Website werden temporär folgende Daten verarbeitet:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • IP-Adresse

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Referrer-URL

  • Besuchte Seiten

  • Statusmeldung

  • Übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Der Zweck der Verarbeitung besteht in der technischen Bereitstellung der Website sowie der Gewährleistung von IT-Sicherheit und Funktionalität.

b) Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit der Website).

c) Empfänger der Daten Das Hosting der Website wird durch [Sibylle Schulz] als Auftragsverarbeiter bereitgestellt.

d) Speicherdauer Die Zugriffsdaten werden maximal 24 Stunden gespeichert und anschließend nur noch im Rahmen von Backups für maximal 4 Wochen aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

  1. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO, soweit anwendbar

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz NRW, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde)

II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. In diesem Fall werden Ihre Daten nur noch verarbeitet, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Die Verarbeitung von Zugriffsdaten zur technischen Bereitstellung der Website ist zwingend erforderlich und kann daher nicht widersprochen werden.